- das Wasserstoffsuperoxyd
- (Chemie) - {hydrogen oxide}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Wasserstoffsuperoxyd [2] — Wasserstoffsuperoxyd (Wasserstoffperoxyd), H2O2. Aetzt, wenn konzentriert, die Haut bis zur Zerstörung. Neues Gewinnungsverfahren: Destillieren des (elektrolytisch hergestellten) Kaliumpersulfates mit Schwefelsäure (Pietzsch und Adolph, D.R.P.)… … Lexikon der gesamten Technik
Wasserstoffsuperoxyd — (Oxydirtes od. Oxygenirtes Wasser), H O2, wurde 1818 von Thénard entdeckt. Man stellt es dar, wenn man Baryumsuperoxyd durch wässerige Flußsäure bei möglichst niedriger Temperatur zerlegt; das hierbei sich ausscheidende unlösliche Fluorbaryum… … Pierer's Universal-Lexikon
Wasserstoffsuperoxyd — Strukturformel Allgemeines Name Wasserstoffperoxid Andere Namen μ 1κO,2κO’ Dioxidodiwass … Deutsch Wikipedia
Wasserstoffsuperoxyd — Wasserstoffperoxyd; Wasserstoffsuperoxid; Wasserstoffperoxid * * * Wạs|ser|stoff|su|per|oxid, (Chemie:) Wạs|ser|stoff|su|per|oxyd, das (veraltet): Wasserstoffperoxid … Universal-Lexikon
Wasserreinigung — Das aus Flüssen und Seen geschöpfte Wasser enthält bisweilen gröbere Verunreinigungen, die sich in Klärbassins absetzen (s. Tafel ›Wasserleitungen‹), feinere Verunreinigungen, Tonpartikelchen, Bakterein etc. verharren schwebend, können aber mehr… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ozon — (aktiver Sauerstoff O3), eine besondere, von Schönbein 1840 entdeckte Modifikation des Sauerstoffs, die sich durch einen eigentümlichen Geruch, wie nach verbranntem Schwefel, und durch eine große Reaktionsfähigkeit auszeichnet. Wo… … Lexikon der gesamten Technik
Katatypīe — (griech.), ein von Ostwald und Gros in Leipzig 1902 erfundenes Verfahren zum Kopieren von Photographien lediglich durch katalytische Wirkung, z. B. von sein zerteiltem Platin auf Wasserstoffsuperoxyd. Tränkt man ein photographisches Platin oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Katatypie — ist ein 1901 von Ostwald und Gros in Leipzig erfundenes[410] photographisches Verfahren, bei welchem photographische Bilder durch Anwendung katalytischer Prozesse ohne Lichtwirkung auf chemisch präparierten Papieren erhalten werden können.… … Lexikon der gesamten Technik
ПЕРЕКИСЬ ВОДОРОДА — (Hydrogenium hy peroxy datum, Hydrogenium peroxy datum), H202, сиропообразная жидкость, прозрачная, в тонких слоях бесцветная, в толстых голубого цвета, в 1х/2 раза тяжелее воды, металлического острого вкуса, растворяется в любых отношениях в… … Большая медицинская энциклопедия
Thénard — (spr. ár), Louis Jacques, Chemiker, geb. 4. Mai 1777 zu Louptière bei Nogent sur Seine, gest. 20. Juni 1857 in Paris, studierte in Paris, war bis 1837 Professor der Chemie an der Polytechnischen Schule und bis 1840 am Collège de France und an der … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Peroxid — Das Peroxidion Struktur einer organischen Peroxycarbonsäure Peroxide, veraltet auch Peroxyde genannt, sind eine chemische Stoffgruppe, die das Peroxidanion O22− … Deutsch Wikipedia